Newsletter

Abonnieren »


Workshops (DE) Bochum – 09.08.21 bis 13.08.21

Vom Holzklotz zum Holzkopf – Schnitzen -Fortgeschr.


Ausgehend von einer Profilschablone, deren Umrisslinie auf einen Lindenholzklotz übertragen und dann mit der Bandsäge ausgesägt wird, entsteht mit Hilfe der rasiermesserscharfen Bildhauereisen durch Schälen, Runden, Stechen und Putzen ein geschnitzter Holzkopf.

Vorerfahrungen in der Herstellung von Puppenköpfen, zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl und manuelle Geschicklichkeit sind unbedingt erwünscht.

Wer wirklich Schnitzen lernen und weiter anwenden möchte, sollte folgende Grundausstattung mitbringen (ist aber keine Voraussetzung), falls er/sie nicht ähnliche Werkzeuge besitzt (die in Stichnummer und -breite in etwa den hier angeführten entsprechen).

 

Schnitzeisen der Firma Pfeil sind am besten geeignet. Es werden benötigt:

- Stich 1: einseitig gerade 35 mm, 37,13 €

- Stich 1s: zweiseitig schräg 8 mm, 21,16 €

- Stich 2: 30 mm, 34,28 €

- Stich 2: 14 mm, 22,95 €

- Stich 5: 12 mm, 22,91 €

- Stich 7: 20 mm, 29,29 €

- Stich 9: 7 mm, 21,70 €

- Stich 9: 13 mm, 23,68 €

- Stich 11: 1 mm, 24,31 €

- Stich 11: 3 mm, 24,31 €

- Stich 11: 7 mm, 24,31 €

- Hohleisen gekröpft, Stich 9: 13 mm, 23, 66 €

 

Zu bestellen bei www.bildhau.de oder bei Gerstaecker oder Dictum

Kommentare

Workshops

DE-Bochum

09.08-13.08
Jürgen Maaßen

DE-Bochum

09.08-13.08
Margrit Gysin