Workshops (DE) Bochum – 18.03.17 bis 22.03.17
Move grotesk - Choreographisches Atelier für Tanz- und/oder Figurentheatererfahrene
Dozentin: Anne-Kathrin Klatt
Die Groteske ist eine Bezeichnung für bestimmte antike und sich daraus abgeleitete neuzeitliche Ornamentformen. Der Grotesktanz ist eine Ausdrucksform in der Gegensätze wie Grauen und Komik, Lächerlichkeit und Bedrohung, Zierlichkeit und Monstrosität in eine Einheit gebracht werden. Eine berühmte Vertreterin des Grotesktanzes des 20. Jahrhunderts war z.B. Valeska Gert.
Ausgehend von der organischen Bewegung wollen wird in diesem choreographischem Atelier die Bewegungssprache und die tänzerischen Ausdrucksweisen der Groteske erforschen. Wie wirken sich Verfremdung und Überzeichnung in der Bewegung aus und was entstehen daraus für Tänzerfiguren?
Wir lassen uns dabei von antikem und neuzeitlichem Bildmaterial inspirieren, sichten Filmmaterial über zeitgenössische Choreographien, die Beispiele für das Groteske im Tanz geben. Am Ende des Kurses steht ein „Move grotesk“, eine tänzerische Miniatur als Solo oder Duo.
Tanzimprovisationen und das Bewegungsritual nach Anna Halprin begleiten uns dabei.
Figurenthetare-Kolleg
Hohe Eiche 27
44892 Bochum
0234-284080