Newsletter

Abonnieren »


Veranstaltungen (CH) Baden – 12.03.26 bis 12.03.26

HOKUSPOKUS


12.3.2026 | 19:30 - Kurtheater Baden, Parkstrasse 20, Baden

 

Theater mit Masken und ohne Worte Regie und Masken: Hajo Schüler

 

Mit HOKUSPOKUS begibt sich das Berliner Theater Familie Flöz «an den Anfang von allem»: wie könnte denn ein Theaterabend aussehen, der mit dem Anfang von allem beginnt? Welche Rollen werden verteilt? Welche Figuren möchte man dort sehen? Braucht man einen Klumpen Lehm? Und vor allem: Wie endet das Ganze? Doch zurück zum Anfang. Aus Dunkel wurde Licht, der göttliche Atem ist eingehaucht und im paradiesischen Garten findet sich das erste Liebespaar. Sie wagen die ersten gemeinsamen Schritte zu zweit, suchen Schutz vor der Natur und finden, Gott sei Dank, eine bezahlbare Wohnung. Schnell zieht das Schicksal das junge Paar in die Achterbahn des Lebens. Mit jedem Kind wachsen die Fliehkräfte und drohen die Familie zu zerreissen.

 

Familie Flöz erweitert für dieses Stück seinen Werkzeugkasten und zeigt neben den bekannten Maskenfiguren auch die Akteure dahinter. Ob musizierend, singend, filmend, sprechend oder Geräusche machend erschafft das Ensemble die Welt der Masken vor den Augen der Zuschauer. Wechselnd leihen sie den Figuren ihre Körper und nehmen ihr Schicksal in ihre Hand. Schöpfer und Schöpfung begegnen sich, bis die Geschichte sich selbst erzählt.

 

Familie Flöz verzaubern mit ihrem stilprägenden, melancholisch-humorvollen Maskentheater das Publikum weltweit. Ihre Stücke leben von der Imagination der Zuschauenden: erst durch sie wird die Maske lebendig. Familie Flöz war zuletzt 2024 mit FESTE zu Gast im Kurtheater.

 

«Hinreissend! Stehende Ovationen für Familie Flöz und ihr grandioses neues HOKUSPOKUS.» - Westdeutsche Allgemeine Zeitung

 

VON UND MIT: Fabian Baumgarten, Anna Kistel, Saraï O’Gara, Benjamin Reber, Mats Süthoff und Michael Vogel

REGIE, MASKEN: Hajo Schüler

KOSTÜME: Mascha Schubert

BÜHNENBILD: Felix Nolze (rotes pferd)

MUSIK V: Vasko Damjanov, Saraï O’Gara, Benjamin Reber

ZEICHNUNGEN: Cosimo Miorelli

LICHT, VIDEO: Reinhard Hubert

SOUNDDESIGN: Vasko Damjanov

PRODUKTION: Familie Flöz, Theaterhaus Stuttgart und Theater Duisburg

GEFÖRDERT: aus den Mitteln des Hauptstadtkulturfonds

 

CHF 15.00 - 54.00

 

Mehr Infos unter:

www.kurtheater.ch/spielplan/details/

 

info@kurtheater.ch

 

Kommentare