Newsletter

Abonnieren »


Veranstaltungen (DE) Bochum – 21.05.14 bis 22.05.14

FIDENA 2014: Needcompany


Needcompany

 

„...ein internationales Ass unter den Performance-Gruppen und bewandert quer durch alle Kunstgattungen“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Januar 2014

 

Maarten Seghers & Jan Lauwers, Needcompany

„THE OHNO COOPERATION CONVERSATION“

Sie haben was von Estragon und Wladimir, eine Godotsche Vergeblichkeit: Zwei Käuze, barfüßig und bärtig beide, der eine alt, der andere jung. Ihr Gebrabbel: dadaistisch. Ihr Gitarrenspiel: dilettantisch. Ihre Gesten: anrührend. 2007 realisierten Jan Lauwers und Maarten Seghers im Rahmen eines Seiten-Projekts der Needcompany ein 17 Minuten und 46 Sekunden langes Videoportrait: THE OHNO COOPERATION CONVERSATION ON THE O.H.N.O.P.O.P.I.C.O.N.O ONTOLOGY. Zwei Generationen eröffneten hier einen bizarren Diskurs um Kunst und das Sprechen über Kunst. Zur Fidena 2014 setzen die beiden Künstler das „Gespräch“ fort. Es trifft sich mit der ursprünglichen Arbeit in einer Komposition; Musik und Inhalt vermischen sich, ein neues Werk entsteht. Zu zwei Videoinstallationen tanzen die beiden Performer eine aktuelle Interpretation ihres Dialogs. Und wieder geht es um das Hören, Betrachten, Produzieren von und um das Nachdenken über Kunst.

Seit Mitte der 1980er Jahre entwickeln Jan Lauwers & Needcompany eine einzigartige Ästhetik, die sich auf der Grenze zwischen Theater, Tanz, Performance und visueller Kunst bewegt.

 

17 Minuten 46 Sekunden, ohne Sprache

 



 

Needcompany

 

„Maarten Seghers (...) hat seinen eigenen, überaus erheiternden Charme.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Januar 2014

 

Maarten Seghers & The Horrible Facts, Needcompany

„WHAT DO YOU MEAN WHAT DO YOU MEAN AND OTHER PLEASANTRIES“

Geboren werden und aushalten müssen. Das ist Tough Shit. Er ist weder lahm noch blind. Aber er hat ein Brett vor dem Kopf. Deshalb ist Bad Luck sein Schicksal. Unbeholfen und tollpatschig ist Tough Shit zu nichts nutze. So kriecht er auf die Bühne – und auf einmal verkehrt sich seine Welt in reines Vergnügen. Denn er hat seine Band mitgebracht: The Horrible Facts. In Form von sechs überdimensionierten hölzernen Boxen. Sie bestimmen, beleben und befreien ihn, geben den Rhythmus und die Melodie seines Daseins vor, leidenschaftlich und intensiv. Einsam, sinnlos, todesängstlich? Tough Shit doch nicht! Er singt seine Ode an das Leben. Sie ist exzessiv, hysterisch und absurd – aber voller Mut und Optimismus. Maarten Seghers beschert uns eigens für die Fidena ein theatralisches Konzert, einen ewigen Pop-Song, einen eigenwilligen Tanz, eine Stand-up-Comedy, ein Fest der Gefühle – und führt uns voller Heiterkeit durch die Unvermeidlichkeit unserer Kümmernisse.

Das von Jan Lauwers gegründete belgische Ensemble eigenwilliger Theatermacher und Performer hat mit seiner genreübergreifenden Theaterästhetik und seinem Konzept, in immer wieder wechselnden Konstellationen Stücke zu produzieren, weltweit Furore gemacht.

 


 

Mittwoch, 21. Mai, 20.00 Uhr

Schauspielhaus Bochum, Kammerspiele

Doppelabend: Zwei Uraufführungen im Auftrag der FIDENA

 

Mittwoch, 21. Mai, 20.00 Uhr

Schauspielhaus Bochum, Kammerspiele

 

27,- Euro, 24,- Euro, 17,- Euro

(erm. 15,- Euro, 12,- Euro, 10,- Euro)

Karten über Schauspielhaus Bochum

 


 

“THE OHNO COOPERATION CONVERSATION“

Von und mit: Maarten Seghers & Jan Lauwers

Kamera: Bart Baele

Produktionsleitung: Chris Vanneste

Technische Leitung: Marjolein Demey

Produktion: Needcompany, im Auftrag von FIDENA (Bochum) 2014

 

 

“WHAT DO YOU MEAN WHAT DO YOU MEAN AND OTHER PLEASANTRIES“

Von und mit: Maarten Seghers

Produktionsleitung: Chris Vanneste

Technische Leitung: Marjolein Demey

Produktion: Needcompany, im Auftrag von FIDENA (Bochum) 2014

Mit Unterstützung der Vlaamse gemeenschap

www.needcompany.org

Kommentare

Veranstaltungen

DE-Bochum

21.05
Solo mit Nase

DE-Bochum

21.05
Doppelabend