Veranstaltungen (DE) Bochum – 20.05.14 bis 20.05.14
FIDENA 2014: Uta Gebert
„Alles was ich brauche ist: Helligkeit. Noch mehr Helligkeit...alle Helligkeit...Um meine Finsternis zu verjagen und die Finsternis dieser Welt.“
Meriam Bousselmi
Manto war in der griechischen Mythologie die Tochter des blinden Sehers Teiresias und besaß selbst die Gabe der Weissagung. Uta Geberts neue Produktion führt uns in eine beunruhigende Welt: Mantos Versuch, sich dem Sog ihrer Visionen zu entziehen und die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen, steht im Mittelpunkt. Wir gehen diesen Weg mit ihr, erleben, wie sich Räume und Töne, Stille und Bilder vermischen und verkehren; wir verlieren uns mit ihr und finden uns aufs Neue. So filigran die Figuren gearbeitet sind, so präzise und behutsam ist auch ihre Animation. Die Ausstattung ist auf das Wesentliche reduziert, die Musik bis auf die Stimme eines Countertenors heruntergebrochen, das Licht gibt nur das preis, was aus dem Rätselhaften kurz in den Vordergrund gerückt werden soll. Die Figuren tauchen auf aus einem Zwischenreich: Versucht man, es zu betreten, verschwinden sie. An das Unbekannte heranzuführen ist für die Künstlerin ein Grundmotiv ihrer Theaterarbeit. Ihr Bedürfnis ist das nach Einheit: Der Wunsch, Welten zusammenzubringen, die noch ihrer Entdeckung harren.
Dienstag, 20. Mai, 20:00 Uhr
prinz regent theater, Bochum
60 Minuten, ohne Worte, ab 14 Jahren
15,- Euro (erm. 8,- Euro)
Karten über die FIDENA: 0234-47720 oder per Email: karten@fidena.de
Konzeption, Regie, Spiel: Uta Gebert
Künstlerische Mitarbeit: Michel Cerda, Gabriel Hermand-Priquet, Inga Schmidt
Bühne/Puppen: Uta Gebert
Kostüme: Sonja Albartus, Nicole Reinbold, Uta Gebert
Licht: Fabien Bossard
Musik: Mark Badur, Ulrich Kodjo Wendt
Altus: Harald Maiers
Produktion: Numen Company/Centre Dramatique National d‘Alsace Strasbourg
Koproduktion: Schaubude Berlin,
Figurentheaterfestival Erlangen
Gefördert durch Fonds Darstellende Künste e.V.
- Links: