Veranstaltungen (DE) Halle (Saale) – 01.05.14 bis 01.05.14
Der Dämon
Christoph Bochdanskys poetisches und komisches Theater ist einmalig. Im Puppentheater Halle ist er seit vielen Jahren ein gern gesehener Gast, sowohl mit seinen skurrilen Inszenierungen, als auch als Ausstatter (zuletzt „Der kleine Vampir“). Diesmal hat er exklusiv einen Abend zum Thema der Festwoche erarbeitet. Er schreibt:
„Jeder mag seine eigenen Dämonen haben, man kennt sie oder auch nicht und wird sie sein Lebtag nicht los. Bei mir liegt die Sache so. Mein Dämon ist, laut Eigendefinition, zu Hause im Mysterium des organischen Lebens, er meint damit, dass er in Pflanzen, in Tiere und auch in Menschen hinein und aus ihnen heraus schlüpfen kann.
Er zeigt sich mir, nachdem er über Jahre versucht hat, mir alles gleich zu tun, mein perfekter Doppelgänger zu sein und so eins mit mir zu sein, dass er mein Herz gleichsam vom einem auf den anderen Herzschlag übernehmen kann. Da er es mir aber nicht entreißen kann, ich es ihm freiwillig geben muss, benötigt er all seine Cleverness und all seinen Witz, um das zu erreichen.
DER DÄMON ist ein Stück, oder sollte man sagen: eine Mutmaßung über die Unmöglichkeit eines selbstbestimmten Lebens.
In mir bin ich der Herr im Haus und sonst niemand – oder auch nicht.“
Text, Ausstattung und Spiel: Christoph Bochdansky (Wien)
Regie: Peter Rinderknecht (der auch als Gast auftritt)
Veranstaltungsort: Puppentheater Halle
Vorstellungen: Donnerstag, 01. Mai (Premiere) sowie Freitag, 02. Mai, jeweils 20.30 Uhr
Karten: 15,- EUR (ermäßigt: 8,- EUR)
- Links:
Weitere Informationen unter doppelgänger.de oder unter buehnen-halle.de/produktionen/doppelganger-festwoche-60-jahre-puppentheater-halle