Veranstaltungen (DE) Leipzig – 10.10.09 bis 10.10.09
Familien-theatercafé: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel
FAMILIEN-THEATERCAFÉ
im Grafischen Hof
Neben dem beliebten "Sonntags-Theater-Frühstück im Stadtgut Mölkau" und dem "Familien-Theater-Café" im Stadtgeschichtlichen Museum präsentiert das Theater im Globus eine weitere Veranstaltungsreihe für Familien: das THEATERCAFÈ bei den Buchkindern, von November 2008 bis Juni 2009 in der BuchkinderVerlagsBuchhandlung (Feinkost-Gelände) und ab August 2009 in der BuchkinderWerkstatt im Grafischen Hof.
Ein- oder zweimal im Monat öffnet samstags das "Theatercafé" und lädt ein zur Figurentheatervorstellung für die ganze Familie (Beginn 16 Uhr) und davor ab 15 Uhr optional zu Kaffee & Kuchen.
Die Theaternachmittage werden in der BuchkinderWerkstatt veranstaltet, Kaffee & Kuchen bietet die benachbarte "Schein-Bar" in der Ersten Leipziger Kerzenfabrik. Beide Lokalitäten befinden sich im Grafischen Hof, Hans-Poeche-Straße 2.
10.10.2009, 16 Uhr
Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel
Theater im Globus / von Jost Braun nach den Brüdern Grimm
Figurentheater für Zuschauer ab 4 und Erwachsene
Ein Spiel um Toleranz und Verständnis zwischen unterschiedlichen Charakteren, um Freundschaft und
Glück.
»Huiiiih, man müßte ein Fernglas haben, aber wer soll das tragen?!«, fragt der Fuchs, wenn der Hase Hasenohr wie ein Sturmwind durch die Ackerfurche rennt. »Du, kleiner Wackelschwanz«, tönt es munter aus den Zuschauerreihen.
Man kennt ja schon den Ausgang der Geschichte: Der Igel trickst den Hasen aus und gewinnt die Wette. Und dann? Soll‘s das nun gewesen sein? Nicht ganz, denn irgendwie gibt es ja nicht nur schwarz und weiß und nach diesem Wettlauf ist alles anders als vorher.
Das Theater im Globus ist immer wieder für Überraschungen zu haben und zeigt uns das Märchen, wie es bei den Brüdern Grimm steht, findet jedoch eine eigene Lesart und interessante Zwischentöne, die das Publikum immer wieder mit Begeisterung reflektiert. In bewährter aber wieder neuer Art: Figurentheater in offener Spielweise - rasant und zugleich präzise, witzig und liebenswert, durch die Kombination mehrerer dramaturgischer Ebenen sowie eine besondere Liebe für Sprachgestaltung und Ausstattungsdetails gleichsam für Kinder und Erwachsene vergnüglich.
Es treten auf: Herr Igel mit seiner Frau, der Hase Hasenohr mit seinem schicken Roller und der schöne Fuchs Rotschwanz.
Bühnenfassung: Jost Braun
Regie: Jost Braun
Ausstattung / Bühnenbild: Jost Braun
Puppen: Marita Bachmeier
Spieler: Hanne Braun
KARTENBÜRO: Theater im Globus, Tel. 0341-23880189
- Links:
www.theatreart.de