Premieren (DE) Stuttgart – 29.12.05 bis 29.12.05
Odin
(Veranstaltertext)
NACH MOTIVEN DER ALTGERMANISCHEN HELDENSAGE "DIE EDDA"
Figurentheater Paradox, Stuttgart & TheaterFusion, Berlin
SPIEL: Susanne Olbrich, Stephanie Rinke
BÜHNE, PUPPEN: Marita Bachmaier, Christian Werdin
GERÄUSCHE: Max Bauer
MUSIK: Tobias Dutschke
REGIE: Markus Joss
Am Anfang war Kälte und Feuer. Dazwischen ein tiefer Schlund. Darin kämpften Feuer und Eis und was die Kälte geformt hatte, erweckte die Hitze zum Leben und so entstand ein gewaltiger Riese... So beginnt die EDDA, der nordische Mythos um den Allvater Odin, seinen innigsten Freund und Feind Loki und um den drohenden Untergang, genannt Ragnarök. " ODIN alles was Du je geschaffen hast, wird untergehen.", weissagen ihm die Nornen. Und richtig, die Anzeichen des Verderbens mehren sich. Die Göttersippe verheddert sich im Gewebe von Schuld und Unheil, die Berge brechen auseinander und haben tiefe Wunden, die Bäume stürzen um, Riesen, Trolle und das ganze finstere Pack werden immer mehr. Wer, wenn nicht ODIN kann es in der Hand haben, am Schicksal herum zu schrauben. Aber kann er es wirklich oder ist es nur sein Wunschtraum? Die Nornen lächeln leis dazu...
Ein rasantes Spiel zweier Erzählerinnen und einem Geräuschemacher im wilden Wechsel von Figuren, Objekten, Erzählung, Musik und Licht.
Eine Koproduktion mit dem FITZ! Zentrum für Figurentheater Stuttgart, dem Puppentheater der Stadt Magdeburg und der Schaubude Puppentheater Berlin.
Dauer: ca.90 min.